Für uns war Nähe noch nie eine Frage des räumlichen Abstandes!

Wir sind es gewohnt, ohne unmittelbaren Kontakt zu unseren Kunden zu arbeiten und über Internet, Telefon und E-Mail zu kommunizieren.

Brauchen Sie Unterstützung?

Wir sind gerne bei allen Aufgaben rund um Ihr Büromanagement sowie Ihre persönliche und unternehmerische Entscheidungsfindung für Sie da.

Neben der Übernahme von Büroarbeiten aller Art als externer Bürodienstleister bieten wir Umsetzungs-Beratung, Business-Coaching und Supervision am Telefon sowie Weiterbildung durch unternehmensspezifische Webinare.

Coaching und Mediation, Organisationsberatung und Dienstleistungen.


Bürocoaching am Telefon?!

Ja, das funktioniert!

Oftmals wünscht man sich zu konkreten Themen, Herausforderungen oder Fragestellungen einen Sparringspartner, der hinterfragt, unterstützt und mit dem man gemeinsam aus Ideen eine Lösung entwickelt.

Es ist ähnlich wie beim Sport: Man sucht sich einen Coach, der hilft, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

ABER: Ein Termin vor Ort ist dazu oftmals zu aufwändig und kostenintensiv.

Wir unterstützen Sie telefonisch in dem von Ihnen vorher festgelegten Zeitrahmen.

Die Zeit wird im Viertelstundentakt mit 29 Euro/netto abgerechnet.

Vielfach gibt es schon eigene Ideen, die wir gemeinsam beleuchten und weiterentwickeln. Neue Möglichkeiten werden gesucht und konkrete Optionen gemeinsam durchdacht. Am Ende des Prozesses können Sie die neuen Erkenntnisse in Ihren Arbeitsalltag integrieren und erhöhen Ihre Prozessgeschwindigkeit.

Nutzen Sie unser Wissen, unsere Erfahrungen und unsere Kompetenzen, um Ihre Handlungskompetenz und -sicherheit zu erhöhen!

Rufen Sie uns einfach an!


Wir waren dabei!

3. Globaler Klimastreik

20.09.2019

Mehr unter
https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Wir unterstützen den Aufruf "Fridays for future"...

...und befürworten das Engagement der Schüler*innen und Student*innen, freitags gegen den Klimawandel zu demonstrieren, ausgelöst von der Klima-Aktivisitin Greta Thunberg.

Alle Interessierten finden auf der Seite https://fridaysforfuture.de/ wie man sich engagieren kann und auch die jeweils aktuellen Streiktermine.


Die Bienen haben es geschafft:

1.745.383 Millionen Unterschriften für ein besseres Naturschutzgesetz

18,4 Prozent der Wahlberechtigten haben sich eingetragen

Darum geht es beim Volksbegehren -> Hier finden Sie alles Wissenswerte.


Umfrage der AOK: Was ist am wichtigsten, um sich am Arbeitsplatz wohlzufühlen?

Nach einer aktuellen Umfrage der AOK ist für 98,4 Prozent der Befragten im Job am wichtigsten, sich am Arbeitsplatz wohlzufühlen. "Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen" sowie das Gefühl, im Job "etwas Sinnvolles zu tun", sind wichtiger als ein hohes Einkommen. Allerdings stimmen Wunsch und Wirklichkeit oft nicht überein. Nur 69,3 Prozent der Befragten äußerten, dass sich ihr Arbeitgeber ihnen gegenüber loyal verhält. Ein positives Betriebsklima erleben der Umfrage zufolge nur 78 Prozent der Beschäftigten. Unterscheiden sich Wunsch und Wirklichkeit jedoch stark voneinander, fehlten die Mitarbeiter mit 19,6 krankheitsbedingten Fehltagen pro Jahr mehr als doppelt so häufig.

Quelle: rbb Inforadio am 04. September 2018 um 13:43 Uhr


GeMit-Leitfaden zur Initiierung und Betreuung von Betriebsnachbarschaften

Das INQA-Projekt „GeMit – Gesunder Mittelstand Deutschland“ hat über die Verbundbetreuung in Betriebsnachbarschaften neue Wege entwickelt und erprobt, durch die KKU künftig stärker von BGF-Maßnahmen profitieren können.
Der vorliegende Leitfaden fasst die Erfahrungen und Erkenntnisse zusammen